
Vertraue auf deine Stärken!
Coaching für Kinder und Jugendliche
Motivation
Fehlt deinem Kind die Motivation und die richtige Einstellung zum Lernen oder um Aufgaben anzugehen?
Durch Coaching können wir die natürliche Neugier deines Kindes wiederbeleben und seinen Entdeckergeist stärken.
Konzentration
Hat dein Kind Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder sich Dinge zu merken?Wirkt es manchmal übermäßig aufgeregt?
Gezieltes Coaching kann die Konzentrationsfähigkeit verbessern, das Fokussieren erleichtern und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen.
Selbstbewusstsein
Morgens geht dein Kind bedrückt zur Schule, hat Bauchschmerzen und manchmal
sogar den Tränen nahe?
Leidet es unter Prüfungsangst und Blockaden in entscheidenden Momenten? Vielleicht spielt auch Mobbing eine Rolle? Dein Kind kann lernen mit stressigen Situationen umzugehen!
Ausgeglichenheit
Ist dein Kind häufig unausgeglichen und unzufrieden?
Hat es öfter Wutanfälle?
Gemeinsam identifizieren wir die Ursachen dieses Verhaltens und entwickeln neue Strategien. Ziel ist es, dass sich dein Kind wieder leicht und zufrieden fühlt!
Durch Coaching den Familienalltag erfolgreich bewältigen
Stell dir vor, wie entspannt das Familienleben sein könnte.
Wenn da nur nicht all die äußeren Ursachen wären, die den Alltag belasten. Stell dir vor, es gäbe keine ständigen Diskussionen oder Streit mit deinem Kind über tägliche Aufgaben.
Die Rolle der aktiven Teilnahme im Coaching-Prozess
Coaching bietet Kindern die Chance, sich selbst besser kennenzulernen und wichtige Fähigkeiten zu entwickeln. Der Erfolg dieses Prozesses hängt jedoch maßgeblich von der aktiven Teilnahme und Bereitschaft des Kindes ab, sich auf die Sitzungen einzulassen. Jedes Kind ist einzigartig und deshalb ist die individuelle Mitarbeit entscheidend für die erzielten Fortschritte.
Coaching unterstützt dein Kind in Schule und Alltag.
- Druck im Schulalltag, Schulangst und Mobbing
Sorgst du dich, dass dein Kind gehänselt oder geärgert werden könnte und zum Opfer von Mobbing wird? Manchmal kann es auch ein bestimmter Lehrer sein, der Druck ausübt und Bauchschmerzen sowie Schulangst verursacht.
- Kinder in der Schule fühlen sich wie Erwachsene im Job
Die Anforderungen des Schulalltags an Jugendliche sind vergleichbar mit denen von Erwachsenen im Berufsleben. Auch für Erwachsene ist es oft eine Herausforderung, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen und sich über ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche im Klaren zu sein. Daher ist Jugendcoaching genauso relevant wie Coaching für Erwachsene.
Welche Fähigkeiten dein Kind im Coaching entwickeln kann

Du kannst einfach anfragen
Kostenlose Erstberatung
Ich berate dich gerne kostenlos und unverbindlich telefonisch zu den Möglichkeiten für dich und dein Kind.
Wunschtermin vereinbaren
Danach kannst du persönlich Termine für Coaching in Nieder-Olm auswählen.
Unsere erste Sitzung!
Schon geht es los. Ich erarbeite für dich einen zielorientierten Plan für dein Coaching.